Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb beteiligten sich viele Kinder aus den 3. und 4. Klassen unserer Schule. Die Gewinner werden Ende April bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer erhält ein tolles Geschenk zum Knobeln!
Unsere Jüngsten nahmen am schulinternen Mini-Känguru-Wettbewerb teil. Ganz neu in diesem Jahr: Frau Knauff ermöglichte erstmalig auch den Vorschülern eine Teilnahme. Jeder Teilnehmer bekam am Ende ein Geschenk nach eigener Wahl – die Kleinen waren begeistert. Beim Lesen der Aufgaben bekamen sie Unterstützung, denn viele Kinder können in dem Alter noch keine Sachtexte selbst erlesen. Auf jeden Fall war bei allen Teilnehmern deutlich Freude an Mathematik und am Knobeln zu spüren.

Die jeweiligen Gewinner von Platz 1 bis Platz 3 strahlen hier um die Wette.
Alle Kinder, die gerne knobeln, sind herzlich eingeladen zu den Mathezirkelstunden bei Frau Knauff. In diesem Schuljahr finden sie 4 Mal wöchentlich parallel zum herkömmlichen Unterricht statt. Dritt- und Viertklässler können – in Absprache mit der Klassenlehrkraft – an einer Stunde pro Woche teilnehmen.

Auch in diesem Jahr haben sich viele Klassen an der Akion „Hamburg räumt auf“ beteiligt. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet ging es in die Straßen, Parks und Spielplätze der Umgebung. Es war sehr lehrreich, was so alles weggeworfen wird!
Am 18. Mai war der Schulsenator bei uns zu Besuch. Er hat sich anlässlich unseres 60. jährigen Bestehens unserer Schule bei uns über die Carl-Cohn-Schule informiert und den Austausch mit Lehrern, Schülern und Eltern gesucht.

Und Schülerinnen und Schüler aus dem dritten Jahrgang der CCS zeigen den Journalisten Übungen auf dem Fahrrad, die sie bei unsere Polizeiverkehrslehrerin Frau Goeritz gelernt haben, um Unfälle auf zu vermeiden.
Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule an den Waldlauf-Bezirksmeisterschaften im Stadtpark teilgenommen.



Unsere Schule hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Hamburg räumt auf beteiligt.
In unserer diesjährigen Klausur-Runde erzielten Matilda und Paul aus der 3b die besten Schulergebnisse!
