Herzlich Willkommen an der CCS!
Der Schulhofzoo wird vielfältiger
Große Überraschung für die Kinder nach den Herbstferien. Mitten auf dem Schulgelände steht eine Giraffe … und sie eignet sich wunderbar zum Klettern. Dies wurde auch sofort voller Begeisterung ausprobiert.
Erfolgreicher Start der Schulmannschaften
Am Donnerstag, den 16.11.23 waren die diesjährigen Schulmannschaften der Jungen und Mädchen das erste Mal im Einsatz. In der Sporthalle Hamburg fanden die Vorrundenspiele für die Hamburger Schulmeisterschaften im Futsal statt. Gespielt wurden 4 Turniere an 2 Tagen am Vor- und Nachmittag.
Das Turnier wurde von Herrn Progscha (Fachausschuß Fußball/ Heinrich-Herz Schule) auch in diesem Jahr super organisiert. Die Schiedsrichterei übernahmen 4 ältere Schüler der Heinrich-Herz Schule. Auch der Sanitätsdienst wurde durch Jugendsanitäterinnen sichergestellt.
Unsere Mädchenmannschaft gewann gleich ihr erstes Spiel gegen die Grundschule Alter Teichweg 2:0. Auch die Grundschule Appelhof wurde besiegt. Der Grundschule Sachsenweg mussten wir uns knapp geschlagen geben. Nach Hin – und Rückrunde hatten die Mädchen 12 Punkte erspielt und schafften mit dem 2. Platz den Einzug in die Endrunde mit den besten 8 Grundschulmannschaften aus Hamburg.
Die Jungenmannschaft hatte 5 Gegner. Nach Abschluss aller Spiele schafften auch die Jungen den 2. Platz mit ebenfalls 12 Punkten und 9:3 Toren. Auch sie mussten sich nur der Grundschule Sachsenweg unglücklich geschlagen geben. Damit qualifizierte sie sich ebenfalls für die Endrunde Anfang Februar 2024 in der Sporthalle Hamburg.
Anfang Dezember starten beide Mannschaften in der 1. Runde des Uwe-Seeler-Pokals. Die Mädchen reisen am 7.12. zur Grundschule Heidberg, die Jungen spielen am 6.12. in der Stadtteilschule Alter Teichweg. Auch da wünschen wir beiden Mannschaften viel Erfolg!
Jan Witt
Patent-Kids – Wiederbelebung eines tollen Projektes
Das erste Jahr mit den Patent- Kids nach der Corona-Pause war ein voller Erfolg. Wir sind von Unternehmung zu Unternehmung gewachsen und immer mehr Kinder haben sich uns angeschlossen. Sogar ein neuer Pate ist noch hinzugekommen.
Bei Aktivitäten wie Kekse und Pizza backen, Lagerfeuer, Sportturnier, Brettspiel-Nachmittag oder Fahrrad-Tour ist eine feste Gruppe entstanden. Gemeinsam schaffen wir es die Herausforderungen anzunehmen und tolle Nachmittage zu verbringen.
Die regelmäßigen Nachfragen der Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof zeigen, dass das Projekt bei den Kindern sehr beliebt ist. Ehrlicherweise fühlen sich die gemeinsamen Nachmittage dank des Engagements der Paten auch wie kleine Kindergeburtsfeiern an.
In diesem Sinne möchte sich die Carl Cohn Schule bei unseren Paten Christian, Bun-Jon, Alireza, Hubertus, Simon und Martin für ihr Engagement bedanken.
Thorben Lange-Loos